Öffnungszeiten ????
  • +48 203 – 500304-0
  • E-Mail

urologicum Duisburg

LEISTUNGEN | ...

Studienzentrum

 


 

 

Unsere Praxis beinhaltet auch ein Studienzentrum für die Durchführung von Medikamentenstudien bei ausgewählten Erkrankungen. In der Regel handelt es sich um klinische Studien der Phase II-IV.

Phase II-III: Hier wird die Wirkung von noch nicht zugelassenen Medikamenten oder Verfahren gegen die Standardbehandlung getestet. Oft werden in dem Rahmen auch unterschiedliche Dosierungen auf Sicherheit und Wirkung geprüft. Das Ziel jeder klinischen Prüfung ist eine bessere Behandlungsmöglichkeit zu finden.

Der Teilnehmer kann hier, wenn keine wirksamen Standardbehandlungen vorliegen oder die Nebenwirkungen zu belastend sind, in den Vorteil einer wirksamen, verträglichen Behandlung mit einer neuen Substanz kommen, die noch nicht rezeptiert werden kann oder von den Kassen nicht geleistet werden kann.

Phase IV: Hier wird die Sicherheit und Verträglichkeit eines bereits zugelassenen Medikamentes nachuntersucht.


Aktuell laufende Studien:

 

Ziel: Vermeidung von Wiederauftreten von Prostatakrebs nach Operation oder Bestrahlung: Wirksamkeitskontrolle von der Gabe von Apalutamid bei Z.n. Prostatakarzinom mit erhöhtem Rückfallrisiko

Wer kann teilnehmen? Patienten nach erfolgter Prostatakrebsoperation oder Bestrahlung mit erhöhtem Risiko für ein Wiederauftreten der Erkrankung

A Randomized, open-label, Phase 2 Study of Adjuvant Apalutamide or Standard of Care in Subjects with High-risk, Localized or Locally Advanced Prostate Cancer After Radical Prostatectomy
Short title: ADAM
EudraCT-No.: 2018-004329-10
Sponsor’s study code: UKM17_0018

Logo Urologicum shadow

   0203–500304-0

   E-Mail


   Urologicum Duisburg
Fahrner Str. 123
47169 Duisburg
Fax 0203 – 50030416