IGeL-Modul-05
Die optimale Blasen- und Nierenkrebsfrüherkennung
Wer benötigt dieses Modul?
Empfohlen bei Rauchern, entsprechender Familienvorgeschichte, Berufstätigkeit mit Lacken, Teeren und chemischen Substanzen sowie bei starkem Kaffeekonsum.
Was leistet dieses Modul?
Krebs in den ableitenden Harnwegen (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase) kann aufgedeckt werden.
Was kostet mich dieses Modul?
GOÄ-Nr.* | Euro | ||||
Urinuntersuchung - Mikroskopie, Nativpräparat |
3508
|
5,36
|
|||
Urinsediment |
3531
|
4,69
|
|||
Urinzytologie (Atypien, Krebszellen) |
4852
|
18,25
|
|||
BTA Test Antikörpernachweis von Krebszellanteilen aus Nieren, Harnleiter und Blase im Urin |
3911.H3
|
30,16
|
|||
Ultraschall beider Nieren |
4010
|
26,82
|
|||
Ultraschall der Blase |
4020
|
10,72
|
|||
Blutuntersuchung CEA (Tumormarker Carcinoembryonales Antigen) |
3905
|
16,76
|
|||
Blutentnahme aus der Vene |
250
|
4,19
|
|||
Gesamt
|
116,95
|
* Gebührenordnung für Ärzte | Alle Angaben ohne Gewähr.
Was muss ich sonst noch wissen?
Bei verdächtigen Befunden in diesen Untersuchungen kann eine Blasenspiegelung mit einem flexiblen Fiberglasinstrument angezeigt sein. Diese Untersuchung ist Kassenleistung.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können den Betrag in bar oder bequem per EC-Karte bezahlen.
Kontakt
Tel. 0203 – 500304-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfrage senden
Praxis WalsumAnfahrt
Kometenplatz 29-33
47179 Duisburg
Fax 0203 – 50030437
Praxis HambornAnfahrt
Duisburger Str. 227
47166 Duisburg
Fax 0203 – 50030416